Webseite durchsuchen

Schule

Ethik (Et)

Parallel zu Religion, das konfessionell unterrichtet wird, bietet die GSS auch Ethik für die Schüler, die aus unterschiedlichen Gründen am Religionsunterricht nicht teilnehmen wollen und von den Eltern abgemeldet sind. Wird in einer Klassenstufe das Fach angeboten, so ist es für diese Schüler verpflichtend, denn auch diejenigen, die muslimischen oder anderen Glaubens sind bzw. keine Konfession haben, sollen im Ethikunterricht wichtige Grundlagen und Werte unseres menschlichen Zusammenlebens erfahren und leben lernen.

Chemie (Ch)

Ein schwieriges Schulfach aber kein unlösbares Problem!

Nur wenige Fächer rufen so klare Erinnerungen an die eigene Schulzeit hervor: "geliebt oder nie kapiert."

Französisch (Fr)

Vive le français!

Französisch ist nicht nur Landessprache, sondern auch Weltsprache. Der Nutzen eine weitere Fremdsprache beherrschen zu können, ist in einem weiter zusammenwachsenden Europa offensichtlich. Arbeitgeber suchen immer mehr junge Leute, die mehrere Sprachen sprechen können. Sogar Ausbildungen oder das Studium verlaufen teilweise zweisprachig. Daher stellt die französische Sprache eine sehr wichtige Zusatzqualifikation auf dem Arbeitsmarkt dar.

Arbeitslehre (AL)

Fach der Berufsvorbereitung

Aufgabe des Faches ist es, Schülerinnen und Schüler darauf vorzubereiten, sich in der komplexen und sich wandelnden Wirtschafts- und Arbeitswelt zu orientieren, daran teilzuhaben, sie zu bewerten und mitzugestalten.

Zusammen mit den Fächern „Beruf und Wirtschaft“ und „Berufsbezogener Sprachkurs“ bildet das Fach Arbeitslehre den Kern der Berufsvorbereitung in der Gemeinschaftsschule. Der Unterricht ist handlungsorientiert. Es werden z.B. Werkstücke angefertigt, Speisen zubereitet oder auch Textilien hergestellt.

Seiten